Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am: 30.05.2023

Das Bügelschloss

Hast Du Dich mit dem Thema Fahrradschloss bereits befassen müssen, denn Dein Gefühl sagt Dir Dein Rad ist nicht optimal gesichert? Dann bist Du sicherlich bei Deiner Recherche auf das Bügelschloss gestoßen. Das Bügelschloss gilt unter den Fahrradschlössern als eines der sichersten, weshalb es sehr gerne erworben wird. Bevor Du Dich nun aber für das Schloss entscheidest, solltest Du versuchen die nachfolgenden Informationen zu lesen, denn sie zeigen Dir auf, welche Aspekte Du für Deine Kaufentscheidung berücksichtigen musst.

Anzeige

Das Fahrradschloss verdankt seinen Namen seiner sehr bügelähnlichen Konstruktion. Bei der genaueren Betrachtung des Schlosses wird offensichtlich, dass ein Bügelschloss aus einem Schließbereiche, welcher mehrere Mechanismen aufweisen kann und eine, Bügel besteht. Der halbrunde Bügel besteht aus Stahlmaterialien, die es den Dieben erschwert den Bügel zu durchtrennen. Dadurch ergibt sich für Dich und Dein Fahrrad eine besondere Sicherheit, die mit unterschiedlichen Aspekten sogar noch vergrößert werden kann.

Bügelschloss

Wann und warum sollte es ein Bügelschloss sein?

Bevor Du ein Schloss dieser Art erwirbst solltest Du Dir genauer überlegen, welche Aspekte und Voraussetzungen ein Fahrradschloss Deiner Ansicht nach haben muss. Denn auch wenn die Schlösser im Allgemeinen als sehr sicher gelten, so kann es trotzdem zu Diebstählen kommen. Deswegen ist vor dem Kauf genauer darüber nachzudenken, welche Eigenschaften ein Fahrradschloss haben muss. Fasse Deine eigenen Vorstellungen zusammen und überlege wie diese Vorstellungen mit einem Fahrradschloss dieser Art zusammenpassen können.

Anzeige

Kryptonite Bügelschloss Kryptolok 2 + KFlex 120cm m. FlexFrame Halter

56,24 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. Mai 2023 11:47
Detailsbei
ansehen

Nachfolgend wollen wir Dir einige wichtige Informationen zum Bügelschloss geben, sodass Du die richtige Kaufentscheidung treffen kannst.

Ein Fahrradschloss ist für jedes Fahrrad sehr nützlich.

Obwohl sehr viel über das Schloss bekannt ist, kennen die wenigsten Fahrradbesitzer sich umfassend mit dem Thema aus. Aufgrund dieser Fehlinformationen und der fehlenden Kenntnisse kommt es oftmals zu Fehlkäufen.

Welche Arten vom Bügelschloss gibt es?

Das Bügelschloss ist ein besonders sicheres Fahrradschloss, denn die Bestandteile sichern das Fahrrad umfassend ab. Um zu wissen ob das Bügelschloss auch für Dich das richtige ist, solltest Du dich über die Bestandteile genauer informieren. Wir haben die Recherche für Sich übernommen. Der Bügel des Schlosses besteht aus einem Metallring, der eine Dicke von rund 1,3 cm aufweist. Der Ring ist, um vor Witterungsbedingungen geschützt zu sein, mit einem Kunststoffmantel überzogen. Durch die Dicke des verarbeiten Metalls ist es für Diebe nahezu unmöglich den Metallring mit einem Bolzenschneider zu durchtrennen.

Das Schloss gibt es nur in wenigen Ausführungen, die jedoch ausreichen um das Fahrrad zu sichern, solange Du es richtig anschließt. Bevor wir etwas näher auf das Schloss eingehen, wollen wir Dir die Arten des Bügelschlosses benennen.

Die Bügelschloss Arten

  • Schloss mit Schlüsselschließsystem
  • Bügelschloss mit Zahlencode

Weitere Arten sind bei diesem Fahrradschloss nicht bekannt, obwohl sich die Schlösser an sich ebenfalls unterscheiden können. Die Unterschiede liegen nicht nur im Schließzylinder, sondern auch im Gewicht, dem Durchmesser und der Größe. Damit Du das passende Schloss erwirbst, solltest Du darauf achten, dass die Schlosslänge nicht unter 23 cm liegt. Die Maximallänge die viele Hersteller anbieten liegt bei rund 30 cm. Damit bekommst Du die Chance das Fahrrad mit einem festen öffentlichen Gegenstand zu verbinden und zu verhindern, dass Dein Fahrrad weggetragen werden kann.

Das Gewicht liegt bei 1 kg bis rund 2 kg, sodass man durchaus von einem schweren Schloss sprechen kann. Der Transport ist dementsprechend genauer zu planen. Um ein besonders sicheres Schloss zu besitzen empfehlen wir Dir das Schloss mir Zahlensystem. Beachtest Du diese Kriterien kannst Du mit Sicherheit ein optimales Schloss erwerben und sicher sein, Dein Fahrrad richtig zu schützen.

Welches Bügelschloss ist für was geeignet?

Die Schlossarten haben wir im oberen Abschnitt benannt, nun kommt die Frage auf, welches Schloss für welches Vorhaben geeignet erscheint. Auf Grund der hohen Belastbarkeit und der guten Witterungsbeständigkeit kannst Du das Fahrradschloss in dieser Ausführung für jedes Rad verwenden. Zu beachten sind jedoch die Sicherheitsstufen die jeder Hersteller anbietet.

Bevor Du entscheidest welches Sicherheitsschloss Du erwirbst, solltest Du Dir folgende Aspekte genauer überlegen.

Vor dem Bügelschloss Kauf zu beachten:

  1. Wie oft nutzt Du Dein Fahrrad?
  2. Wie hoch ist die Diebstahlrate in Deine Wohnstadt?
  3. Wie lange ist Dein Fahrrad unbeaufsichtigt?
  4. Welchen Wert hat es?

Anhand dieser Aspekte kannst Du entscheiden, welches Schließsystem Dein Schloss haben muss, welche Sicherheitsstufe vorhanden sein sollte und wie umfassend die weiteren Kaufaspekte in Deine Betrachtung rücken müssen.

Anzeige

ABUS Zubehör Sinero, Schwarz, 230 mm

32,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. Mai 2023 11:47
Detailsbei
ansehen

Das Schloss mit Zahlenkombination empfehlen wir sobald Du Dein Fahrrad über mehrere Stunden alleine lassen musst. Hier besteht jedoch die Gefahr, dass Du die Zahlenkombination vergisst. Das Fahrradschloss mit einfachem Schließzylinder ist optimal, wenn Du Dein Rad nur kurze Zeit alleine lassen musst, oder Du die Bedenken hasst die Zahlenkombination zu vergessen.

Fahrradschloss Test anschauen

Warum ist das Bügelschloss besonders beliebt?

Das Fahrradschloss ist aus ganz unterschiedlichen Gründen beliebt. Einerseits bietet es seinem Anwender eine leichte Bedienung und eine hohe Sicherheit, zum anderen dient es in vielen Fällen als das perfekte Fahrradschloss.

Neben diesen sehr einfachen Gründen hat sich das Fahrradschloss in den vielen Jahren seiner Existenz als sehr sinnvoll erwiesen. Es ist dank der guten Verarbeitung und der Stärke des Metallmaterials kaum zu knacken, was einen Diebstahl erschwert, wenn Du Dein Fahrrad entsprechend an Gegenständen befestigst.

Um Dein Fahrrad sicher zu verwahren empfehlen wir Dir das Rad immer mit einem Gegenstand zu verbinden (Zaun, Laterne, Pfeiler usw.)

Was macht das Bügelschloss so beliebt?

  • hohe Belastbarkeit dank der richtigen Materialien
  • hohe Sicherheit dank verschiedener Schließsysteme
  • leichte Nutzung
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • viele Anwendungsmöglichkeiten

Das Fahrradschloss bietet viele positive Merkmale die eine Kaufentscheidung deutlich untermauern.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist eine der letzten Eigenschaften, denn das Schloss lässt sich sowohl für den kleinen Geldbeutel als auch für den größeren erwerben.

Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Fahrradschloss Ratgeber

Anzeige