Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am: 23.09.2023

Fahrradschlösser

Ein Fahrradschloss schützt Dein Fahrrad einfach am besten vor einem Diebstahl, die Vielfalt der Fahrradschlösser lässt eigentlich keine Wünsche mehr offen. Auf jeden Fall sollte die Anschaffung des für Dich passenden Schlosses gut durchdacht sein.

Anzeige

Fahrradschlösser gibt es so einige unterschiedliche auf dem Markt. Deswegen solltest Du eine gewisse Richtlinie beachten, damit Du das richtige Modell für Dich finden kannst.

Fahrradschlösser – Arten

Fahrradschlösser haben einen sehr großen Platz auf dem Markt eingenommen. So hast Du eine sehr große Auswahl an unterschiedlichsten Produkten. Von der Sicherheit, über die Qualität bis hin zu den einzelnen Besonderheiten. Für jedermann sollte eigentlich das Richtige zu finden sein.

Fahrradschlösser

Fahrradschlösser sind immer irgendwie knackbar, aber dennoch sollte man es den Dieben so schwer wie möglich machen. Das Sicherste muss es dennoch nicht immer sein. Erfahre waren.

So bekommst Du zum Beispiel ein Faltschloss. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht aus einer Kette besteht wie beispielsweise das sogenannte Kettenschloss, sondern faltbar ist. So kannst Du das Produkt auch sehr platzsparend in einer Tasche verstauen. Aber auch das Bügelschloss sollte bei den verschiedenen Arten auf keinen Fall vergessen werden.

Besonders beliebt ist das sogenannte Zahlenschloss. Dieses unterscheidet sich in der Hinsicht, dass Du dieses Schloss nicht mit einem Schlüssel absperren kannst. Du hast ein Zahlenschloss daran – wie man es bei Koffern vorfindet. Du wählst selbst eine bestimmte Kombination aus und schon ist Dein Fahrrad bestens geschützt. Fahrradschlösser gibt es unzählige, wie Du nun unschwer erkennen kannst. Natürlich solltest Du Dir selbst darüber im Klaren sein, wie gut die Qualität sein sollte, wie viel Geld Du gerne ausgeben möchtest und was Dir allgemein bei Zahlenschlösser wichtig ist. Deine eigene Meinung ist besonders wichtig, bevor Du Dich für einen Kauf entscheiden solltest.

Schau Dir am besten unterschiedliche Modelle an und entscheide dann intuitiv, welches genau das Passende für Dich ist.

Historie der Fahrradschlösser

Fahrradschlösser gibt es schon seit einiger Zeit auf dem Markt. Fahrräder gibt es noch sehr viel länger und immer wieder wurden diese Gefährte von unehrlichen Menschen gestohlen. Um genau diesem Aspekt vorzubeugen, hatten sich ursprünglich ein paar Leute zusammengesetzt und überlegt, wie man dagegen vorgehen könnte. So wurden nach einiger Zeit Fahrradschlösser entwickelt.

Anzeige

Fahrradschloss / Zahlenschloss für Fahrräder, Roller, Mofa, Tore & Motorräder »CloseUp« Schwarz

20,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. September 2023 7:47
Detailsbei
ansehen

Ein ganz spezielles Modell ist das Panzerschloss. Dieses weist ein noch härteres Material auf, wie die meisten anderen Vertreter dieser Kategorie. Dadurch ist auch der Level an Sicherheit um einiges höher angesetzt, als vergleichsweise bei einem Abus Fahrradschloss. Natürlich wird jedoch bei jeder Art von Fahrradschloss darauf geachtet, dass die Sicherheit und der Schutz für Dein Rad bestens gegeben sind. Immerhin soll es ja genau den Zweck erfüllen, dass es kein Dieb zum Greifen bekommt.

Direkt zum Fahrradschloss Test

Fahrradschlösser gibt es schon seit einiger Zeit und natürlich haben diese vor vielen Jahren noch ganz anders ausgesehen als heute. Doch mit der Zeit wurde auch die Technik immer weiter entwickelt und verbessert, so dass sich dies auch bei den Fahrradschlösser gezeigt hat.

Wann sollten welche Fahrradschlösser verwendet werden?

Natürlich stellt sich die Frage, wann welches Fahrradschloss am besten geeignet ist. Im Grunde genommen liegt die Entscheidung natürlich ganz alleine bei Dir. Aber gibt es doch eine kleine Richtlinie, nach welcher Du Dich orientieren kannst.

Ein Fahrradschloss kaufen gestaltet sich in der heutigen Zeit sehr einfach und rasch. Wähle einfach zwischen den zahlreichen Modellen eines aus und schon ist die Arbeit getan. Hast Du Dich vorab informiert, fällt der Kauf noch schneller und einfacher aus. Solltest Du beispielsweise in einer sehr belebten, großen Stadt leben, würde sich ein sehr sicheres Schloss besser anbieten. Fahrradschlösser, welche faltbar sind oder ein sehr hartes Material aufweisen, haben meist auch einen höheren Schutzgrad.

Besitzt Du ein sehr teures Fahrrad, solltest Du Dich am besten beraten lassen. Immerhin sollte eine sehr hohe Sicherheit gegeben sein. Natürlich liegt es ganz in Deinem Ermessen, welches Modell unter den Fahrradschlösser Du gerne erwerben möchtest. Dient es nur ab und an als Schutz und steht das Rad an keinem belebten Ort, reicht wahrscheinlich auch ein weniger sicheres Schloss.

Welchen Vorteil bieten welche Fahrradschlösser besonders?

Fahrradschlösser bieten einen sehr guten Schutz bzw. einen hohen Grad an Sicherheit für Dein Fahrrad.

Ein Vorteil von Fahrradschlösser ist jener, dass es einem Dieb natürlich um einiges schwerer gemacht wird, Dein Fahrrad zu klauen. Steht das Rad nur angelehnt an einer Ecke, ist es ein leichtes, damit davon zu fahren. Mit einem Schloss ist der Weg schon etwas schwieriger.

Es gibt eine Vielzahl an Fahrradschlösser auf dem Markt. Somit sollte es kein großes Problem darstellen, genau das Richtige für Dich zu finden. Solltest Du gar keinen Anhaltspunkt haben, lässt Du Dich am besten beraten. Doch soll Dir unser Artikel hier schon ein guter Anhaltspunkt sein.

Anzeige

Wenn Dir Dein Rad am Herzen liegt oder Du in einer Großstadt lebst, solltest Du auf keinen Fall auf solch einen Schutz für Dein Fahrrad verzichten. Notiere Dir am besten die wichtigsten Eigenschaften, welche für Dich wichtig sind. Demnach gehst Du dann beim Kauf vor.

Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Fahrradschloss Ratgeber

Anzeige