Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am: 30.05.2023

Das Faltschloss

Ein Fahrradschloss kann Dir viele Dienste erweisen, insbesondere das Faltschloss sollte bei dem Vorhaben ein Schloss erwerben zu wollen nicht ganz unbeachtet bleiben. Im Gegensatz zu vielen anderen  Schlossmodellen, welche Du bei uns im Vergleich nachlesen kannst, ist das Faltschloss mit einigen besonderen Merkmalen ausgestattet. Robustheit, eine hohe Sicherheitsleistung und leicht anzuwenden- so präsentiert sich das Schloss bei vielen Fahrradbesitzern.

Anzeige

Wenn auch Du vorhaben solltest Dir das Faltschloss näher zu betrachten, dann bist Du dank unserer Informationen nicht gezwungen in ein Geschäft zu gehen, sondern kannst Dir das beliebte Fahrradschloss direkt bei uns ansehen. Wir haben das Faltschloss etwas intensiver betrachtet und dabei einige interessante Aspekte erkannt.

Faltschloss

Wann und warum sollte dein nächstes Fahrradschloss ein Faltschloss werden?

Bevor Du nun aber das Faltschloss erwirbst, möchten wir Dich darauf hinweisen, dass ein Fahrradschloss unterschiedliche Merkmale aufweist, die sich  auf jeden Fall umfassend auf die Sicherheit beziehen. Deswegen empfehlen wir Dir, die genaueren Informationen des Faltschlosses zu erlesen, bevor der Kauf beginnt. Denn auch wenn dieses spezielle Schloss als sehr sicher gilt, so sollten doch die wichtigsten Aspekte berücksichtigt werden.

Anzeige

Trelock Faltschloss Trigo FS 300/85 mit Kunststoffhalter, Rot

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. Mai 2023 4:05
Detailsbei
ansehen

Das Faltschloss ist ein sehr sicheres Fahrradschloss, denn es wird durch unterschiedliche Sicherheitsaspekte unterstützt. Die genaue Betrachtung sollte bereits die wichtigsten Sicherheitsmerkmale aufzeigen. Das Schloss besteht aus mehreren Gliedern, die aus einem hochwertigen Material gefertigt sind. Die einzelnen Glieder sind miteinander verbunden, sodass ein Spielraum zwischen den Bestandteilen entsteht und es dem Dieb erschwert wird das Schloss zu knacken.

Ein Fahrradschloss ist für jedes Fahrrad sehr nützlich.

Abgesehen von diesem Sicherheitsmerkmal kann das Schloss mit einer hohen Flexibilität überzeugen. Dadurch ist es für Dich kein Problem das Fahrrad zusätzlich durch die Anbindung an Pfeilern und anderen Gegenständen zu sichern. Mit diesem Aspekt wird das Faltschloss für viele Fahrradbesitzer zu einem unentbehrlichen Gefährten, denn im Gegensatz zum Kettenschloss ist das Faltschloss um einiges sicherer.

Welche Faltschloss Arten gibt es?

Das Fahrradschloss definiert sich durch die Einbindung verschiedener Glieder, die eine lange Kette bilden. Wie viele Glieder in einem solchen Fahrradschloss eingebunden sind variiert. Hersteller haben hier ganz individuelle Vorstellungen, wie das perfekte Fahrradschloss dieser Bauart auszusehen hat.

So variable die Konstruktionen sind, so unterschiedlich können die Arten sein. Das Fahrradschloss ist ein gern gesehener Begleiter, der jedoch mit verschiedenen Arten überzeugt.

Die Faltschlösser Arten

  • Faltschlösser mit  Zahlenschoss
  • Faltschlösser mit verstärkten Materialien
  • Faltenschlösser mit einfachen Schließzylindern

Neben dieser sehr einfachen Aufgliederung, lassen sich die Schlösser noch durch andere Parameter unterschieden. Gewicht, Länge und Material sind die maßgeblichen Hauptbetrachtungspunkte, sobald ein Fahrradschloss erworben werden soll.  Vor allem die Länge des Schlosses kann ein wichtiger Kaufpunkt sein, wenn es um die Schaffung von Flexibilität geht. Willst Du Dein Rad überall anschließen können, dann wähle ein Fahrradschloss, welches eine entsprechende Länge besitzt.

Mit einem Faltschloss Vergleich kannst Du die speziellen Betrachtungspunkte schnell und sicher aufzeigen und das passende Schloss für Dein Vorhaben finden.

Welches Faltschloss ist für dich geeignet und wann?

Die unterschiedlichen Faltschlösser sind natürlich für verschiedene Maßnahmen geeignet. Grundlegend kannst Du mit einem solchen Schloss nicht nur das Rad sichern, sondern auch das Motorrad oder das Mopped. Um für alle diese Fahrzeuge das richtige Schloss zu finden ist es wichtig sich vorab Gedanken über die Nutzung zu machen.

Um das richtige Schloss für die richtige Nutzung zu finden, musst Du Dir darüber Gedanken machen, in welchem Umfang die Sicherung stattfinden sollte.

Das ist vor dem Kauf zu beachten:

  1. Welchen Wert hat Dein Fahrrad?
  2. Wo stellst Du es am häufigsten ab?
  3. Bist Du lange von Deinem Rad getrennt?
  4. Wie hoch ist die Diebstahlrate in Deine Wohngegend?

Auf Grund dieser Betrachtung kannst Du schnell feststellen, welches Schloss das passende für Dich ist. Durch die gekennzeichneten Sicherheitsstufen, die jeder Hersteller anbietet, kannst Du schnell erkennen wie sicher die einzelnen Faltschlösser sind.

Anzeige

ABUS Faltschloss 6500/85 Bordo Granit X-Plus, Black, 85 cm

99,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. Mai 2023 5:52
Detailsbei
ansehen

Möchtest Du Dein Fahrrad besonders intensiv sichern, weil es beispielsweise sehr lange unbeaufsichtigt ist oder einen entsprechend hohen Wert aufweist, dann empfehlen wir Dir ein Schloss einer hohen Sicherheitsstufe und mit Zahlenkombination. Ist Dein Fahrrad weniger häufig alleine und hat es weniger als 400 Euro Wert, dann kann auch ein ganz normales Schloss dieser Ausführung weiterhelfen.  Dementsprechend sollte aber auch hier gewährleistet werden, dass die Schlösser eine hohe Sicherheit bieten. Deswegen solltest Du bei der Auswahl eines normalen Schlosses dieses Typs immer auf die gute Verarbeitung und auf die vielen kleinen Aspekte achten, die eine Sicherheit gewähren.

Fahrradschloss Test anschauen

Tipps und Tricks rund ums Faltschloss

Um das Schloss richtig zu verwenden, sind einige Tipps und Tricks hilfreich. Bevor Du Deine Kaufentscheidung also triffst, möchten wir Dir die vielen Tipps und Tricks für einen sicheren Verschluss Deines Fahrrads geben.

Solltest Du bis heute Dein Fahrrad nur unzureichend geschützt haben, dann wird es Zeit die richtigen Maßnahmen für den Fahrradschutz zu unternehmen. Als erstes solltest Du immer sicherstellen das passende Schloss zu besitzen. Faltschlösser sind gut geeignet. Stelle sicher, dass Dein Schloss eine hohe Sicherheitsklasse besitzt.

Zusätzlich solltest Du unbedingt auf die Materialien und die Größen der Schlösser achten, denn nur dadurch kannst Du Dein Fahrrad umfassend schützen.

Tipps und Tricks zum richtigen Anschließen:

  • Rad immer sicher abstellen (Zäune, Fahrradstände, Bäume)
  • Schloss um Fahrrad und weiteren Gegenstand legen
  • Sicheres Schließsystem nutzen

Sicherheit wird immer durch Deine eigenen Entscheidungen getroffen. Nutzt Du die richtigen Fahrradschlösser kannst Du Dein Fahrrad umfassend vor Diebstahl schützen. Nutzt Du zusätzlich die hier benannten Tipps, kannst Du Dein Fahrrad auch über mehrere Stunden absichern.

Um die passende Kaufentscheidung treffen zu können, empfehlen wir Dir die wichtigsten Kaufaspekte zu berücksichtigen und einen Vergleich anzustreben.

Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Fahrradschloss Ratgeber

Anzeige