Das Panzerschloss
Ein Panzerschloss ist ein Fahrradschloss, welches Dir Sicherheit bietet. Denn den Spruch „ Gelegenheit macht Diebe“ kennst Du sicherlich. Wer sein Rad nur mit einem dünnen Schloss aus dem Supermarkt sichert, muss damit rechnen, dass das teure Rad irgendwann weg ist. Ist das Schloss erst einmal geknackt, dann kostet es oftmals viel Geld, das Fahrrad zu ersetzen oder sogar wiederzufinden. Die Chancen, dass Dein Rad wiedergefunden wird, sind sehr gering bzw. gar nicht vorhanden. Deswegen solltest Du beim Fahrradschloss Kauf auf Panzersicherheit setzen und ein Panzerschloss anwenden.
Anzeige
Ein Panzerschloss bietet Dir viele Sicherheiten und Vorteile, die den Kauf untermauern. Im Gegensatz zu anderen Fahrradschlössern besitzt das Panzerschloss eine hohe Robustheit die es Dieben erschwert das Rad zu klauen. Oftmals schreckt bereits die bloße Betrachtung eines Panzerschlosses den Dieb ab, wodurch Dein Rad einem hohen Schutz unterliegt.

Panzerschloss? Wenn ja warum und wann ist das zu empfehlen? Wir erklären es dir.
Infolgedessen empfehlen wir Dir das Panzerschloss, sobald Du ein Rad besitzt, welches einen sehr hohen Anschaffungsfaktor hatte oder wenn Du auf das Rad angewiesen bist. Denn es wäre ärgerlich wenn Du Deine Wege nun zu Fuß zurücklegen musst, nur weil Dein Fahrrad nicht entsprechend gesichert war.
Anzeige
79,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. September 2023 7:47Detailsbei
ansehen
Bei der näheren Betrachtung der Panzerschlösser fällt schnell auf, dass diese eine wesentlich dickere Materialverarbeitung aufweisen, wodurch es Diebe bereits erschwert wird, das Schloss zu öffnen. Normalerweise nutze Fahrraddiebe Seitenschneider oder andere Schneidwerkzeuge, um das Material des Schlosses zu durchtrennen und das Rad freizugeben. Bei einem billigen Fahrradschloss ist diese Methode erfolgreich. Bei einem Panzerschloss hingehen nicht.
Ein Fahrradschloss ist für jedes Fahrrad sehr nützlich.
Die Kaufentscheidung sollte also auf das hier benannte Schloss fallen, sobald Du Sicherheit wünschst. Grundlegend empfehlen wir Fahrradbesitzern, egal ob das Rad einen hohen oder niedrigen Preis hatte, den Erwerb eines Panzerschlosses, um die eigenen Nerven zu beruhigen. Falls auch Du diese Kaufentscheidung treffen möchtest, solltest Du Dir Vergleiche, Tests und andere Kundenmeinungen ansehen, um den besten Hersteller zu finden.
Gerade wenn das Fahrrad auf Kredit gekauft ist muss es mit einem besonders starkem Schloss gesichert werden. Bis zur vollständigen Bezahlung ist das Fahrrad in der Regel noch Eigentum des Geldgebers.
Gerne helfen wir Dir bei Deiner Entscheidung und stellen Dir das Panzerschloss vor. Dabei gehen wir auf die grundlegenden Informationen zum Schloss ein, damit Du bereits mit Vorkenntnissen in den Kauf starten kannst.
Welche Panzerschloss Arten gibt es?
Das Fahrradschloss selbst ist bereits eine Unterart des Kettenschlosses. Trotzdem lassen sich vom Fahrradschloss selber noch einige Arten untergliedern. Diese solltest Du noch vor dem Kauf genauer betrachten.
Bei der Auswahl ist nicht nur die Art zu beachten, sondern auch die Größe des Schlosses. Sie dient der sicheren Verwahrung des Fahrrads auch bei schwierigen Abstellmöglichkeiten.
Die Arten des Panzerschlosses
- Panzerschlösser mit Zahlenschloss
- Panzerschlösser mit Schließzylinder
Die Arten sind nicht sehr vielseitig reichen jedoch aus, um das Fahrrad nach den eigenen Vorstellungen zu sichern. Zu unterscheiden sind vor allem die Schließsysteme, die zum einem als Zahlenschloss und zum anderen als normaler Schließzylinder vorliegen.
Bei der näheren Betrachtung beider Modelle werden die Vorteile und die Nachteile beider Schließsysteme schnell offensichtlich. Im Gegensatz zu den normalen Schließzylindern kann ein Zahlenschloss weniger leicht geknackt werden. Wohingegen die Zahlenschlösser jedoch die Gefahr mit sich bringen beim Vergessen der Zahlen verschlossen zu bleiben. Deswegen empfehlen wir Dir, die Zahlenschlösser nur, wenn Du Dir Zahlenkombinationen gut merken kannst.
Welches Panzerschloss ist wann für dich geeignet?
Wann solltest Du welches Fahrradschloss wählen? Hier spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Im Grunde ist jedes Fahrradschloss dieser Art geeignet, wenn Du die passenden Sicherheitsklassen berücksichtigst. Hersteller bieten das Schloss mit verschiedenen Sicherheitsklassen an. Hierbei ist darauf zu achten, dass je höher die Klasse ist, desto sicherer ist Dein Schloss.
Wähle also immer ein Schloss mit hoher Sicherheitsstufe, um wirklich Sicherheit zu bekommen. Zusätzlich solltest Du einige Aspekte vor dem Kauf bedenken.
Worauf ist vor dem Kauf zu achten:
- Wie häufig brauchst Du das Schloss?
- Wie viel Wert besitzt Dein Fahrrad?
- Wurden schon viele Räder in Deiner Wohngegen entwendet?
- Bist Du auf das Fahrrad angewiesen?
- Ist es lange unbeaufsichtigt?
Auf Grund dieser Fragen kannst Du einschätzen welches Schloss wann benötigt wird. Ist Dein Fahrrad besonders teuer gewesen oder bist Du auf Deinen Drahtesel angewiesen, dann empfehlen wir Dir folglich das Fahrradschloss mit Zahlenkombination. Zusätzlich sollte das Schloss eine besonders hohe Sicherheitsstufe aufweisen. Je nach Hersteller kann sich die Anzahl der Stufen unterscheiden.
Anzeige
28,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. September 2023 7:47Detailsbei
ansehen
Benutzt Du Dein Rad nur gelegentlich um beispielsweise zu einer Feier zu kommen, dann reicht ein normales Fahrradschloss mit Schließzylinder aus. Allerdings solltest Du auch hier auf die vielen Sicherheitsmerkmale achten. Denn nur weil Dein Rad nicht täglich benötigt wird, muss es nicht unbedingt weniger sicher sein.
Fahrradschloss Test anschauen
Tipps und Tricks rund ums Panzerschloss
Panzerschlösser sind besonders beliebt, denn sie zeigen dem Betrachter schon im Vorfeld, dass es schwer wird, das Schloss zu überwinden.
Obwohl bereits die Anwendung des Panzerschlosses ausreichen sollte, ist es wichtig sich mit dem Thema ausreichend zu befassen, denn ein einfaches Umlegen des Schlosses am Rad wird nicht reichen.
Tipps für den richtigen Umgang mit dem Panzerschloss:
- Schloss immer um Fahrrad und Radständer legen.
- Verschluss ordentlich einrasten lassen
- Schließzylinder schwer zugänglich machen
Anhand dieser Tipps kannst Du dafür sorgen, dass Dein Fahrrad auch mit einem Panzerschloss noch etwas sicherer wird. Wichtig ist ein Schloss, welches bereits Schäden aufweist nicht mehr zu verwenden, dass gilt auch für ein Panzerschloss.
Um das passende Schloss zu finden und die richtigen Hersteller ausfindig zu machen, die in gutes Preis-Leistungsverhältnis anbieten, legen wir Dir unseren Vergleich ans Herz.
Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Fahrradschloss Ratgeber
Anzeige