Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am: 23.09.2023

Sicheres Fahrradschloss

Ein Fahrradschloss ist nicht gleich ein sicheres Fahrradschloss. Wir zeigen Dir gerne, worauf Du auf jeden Fall achten musst, damit Dein Fahrrad bestmöglich geschützt ist.

Anzeige

Die unterschiedlichen Modelle an Schlössern weisen auch unterschiedliche Sicherheitsstufen auf. Diese solltest Du beim Kauf auf jeden Fall beachten, wenn Dir Dein Fahrrad am Herzen liegt.

Alles über ein Sicheres Fahrradschloss

Ein sicheres Fahrradschloss sollte sich eigentlich schon am Material erkennbar machen. Je härter und stärker das Material an sich ist, desto sicherer bzw. höher ist der Schutz vom Schloss.

Sicheres Fahrradschloss

Gegen einen Bolzenschneider kann sich nicht jedes Fahrradschloss erfolgreich wehren, worauf kommt es denn eigentlich an?

Das Abus Fahrradschloss zum Beispiel wird sehr gerne gekauft. Da hier bereits von Seiten der Hersteller auf einen gewissen Grad an Sicherheit bzw. Schutz geachtet wurde. Immerhin sollte dies ja auch der Sinn und Zweck von einem Schloss sein.

Ein sicheres Fahrradschloss weist zudem Besonderheiten auf. Sei es beim Material, beim gesamten Aufbau oder im Inneren, zum Beispiel beim Zylinder im Schloss selbst. Diese Besonderheiten sind es, welche Dir garantieren, ein sicheres Fahrradschloss in den Händen zu halten. Am besten ist es, wenn Du Dir besondere Modelle aus der großen Wahl aussuchst. Auch der Preis an sich sollte von Dir berücksichtigt werden. Grundsätzlich kann man nämlich sagen, dass ein hoher Preis meist auch einen hohen Grad an Schutz aufweist.

Wichtig ist einfach, dass Du beim Fahrradschloss kaufen auf spezielle Eigenschaften achtest. So kannst Du sehr schnell feststellen, ob es sich um ein sicheres Fahrradschloss handelt oder auch nicht.

Historie über ein Sicheres Fahrradschloss

Fahrräder gibt es schon seit einigen Jahrzehnten – im Laufe der Zeit haben sich diese natürlich weiterentwickelt. Demnach wurde auch das Fahrradschloss entwickelt und ebenso angepasst. Natürlich gab es auch schon ganz zu Beginn unterschiedliche Ausführungen, welche das Rad vor Diebstahl schützen sollten. Doch diese funktionierten eher mehr schlecht als recht – wie es so schön heißt.

Anzeige

ABUS Zubehör Sinero, Schwarz, 230 mm

32,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. September 2023 1:31
Detailsbei
ansehen

Neben den Rädern und den Schlössern gehen natürlich auch Diebe ganz anders vor. So war es vor vielen Jahrzehnten ein Leichtes, ein Fahrrad mal eben so zu klauen. Mittlerweile wird sogar schweres Geschütz aufgefahren, wenn es darum geht, zum Objekt der Begierde zu gelangen.

Direkt zum Fahrradschloss Test

Du erkennst ein sicheres Fahrradschloss daran, dass es Eigenschaften aufweist, welches ein anderes Modell dieser Art so nicht aufweist. So wurde zum Beispiel ein ganz anderer Zylinder in ein sicheres Fahrradschloss eingebaut. Auch das Material ist sehr robust und so aufgebaut, dass es nicht einfach mit einem Bolzenschneider durchtrennt werden kann.

Welches Sicheres Fahrradschloss ist besonders beliebt?

Kennst Du schon das Panzerschloss? Dieses weist Merkmale auf, welche einzig und alleine bei diesem Modell zu finden sind. Ein spezieller Zylinder wurde eingebaut. So kann der mögliche Dieb sehr viel Zeit damit verschwenden, wenn er versucht, das Schloss zu knacken. Dies ist bei diesem Modell nämlich so gut wie unmöglich.

Auch das Faltschloss wird sehr gerne gekauft bzw. benutzt. Dieses unterscheidet sich zwar weniger durch das Schloss selbst, sondern durch den Aufbau. Es besteht im Gegenzug zu den meisten anderen Produkten aus mehreren Stäben, welche faltbar sind. Dieses Falten macht es auch, weswegen die Stäbe stabiler und robuster sind als beispielsweise Kettenglieder. Ein sicheres Fahrradschloss sollte auf jeden Fall auf solche Eigenschaften beruhen.

Aber auch das Zahlenschloss kommt sehr gerne zum Einsatz. Hier liegt die Besonderheit wieder im Schloss selbst. Die meisten Schlösser – das herkömmliche Kettenschloss ist so ein Beispiel dafür – werden mittels eines Schlüssels versperrt. Natürlich ist dieser Umstand für den Dieb ein gefundenes Fressen. Bei diesem hier erwähnten Schloss gibt es keine Schlüssel. Mittels einer Kombination aus Zahlen wird das Fahrrad sehr gut und sicher versperrt.

Wann ist ein Sicheres Fahrradschloss immer wichtig?

Ein sicheres Fahrradschloss ist auch das sogenannte Bügelschloss. Dieses lässt sich nicht biegen und bietet einen sehr großen Widerstand.

Zudem erkennst Du ein sicheres Fahrradschloss auch daran, dass es schon alleine Deinen Versuchen, es zu zerstören, widerstehen wird. Du wirst staunen, wie viele Personen erst ein sicheres Fahrradschloss kaufen, um dann daran zu werken, um so fest zu stellen, ob es auch tatsächlich sicher ist oder auch nicht.

Ein Vorteil von diesem Modell ist außerdem, dass Du Dein Fahrrad auch an belebten Orten ohne Sorge stehen lassen kannst. Deine Sorgen verschwinden, Du genießt den Tag wieder und findest am Ende dieses wieder ein unversehrtes Fahrrad vor.

Anzeige

Fahrradschloss / Zahlenschloss für Fahrräder, Roller, Mofa, Tore & Motorräder »CloseUp« Schwarz

20,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. September 2023 1:31
Detailsbei
ansehen

Nicht zuletzt ist ein sicheres Fahrradschloss ein sehr wichtiger Begleiter, wenn Du Dein Fahrrad an öffentlichen Plätzen stehen lassen musst. Nicht nur teure Modelle sollten gut geschützt bzw. abgesichert werden. Auch ein ganz normaler Drahtesel verdient es, gut gesichert zu werden. Auch möchten wir an dieser Stelle noch erwähnen, dass sowohl Erwachsene, wie auch Kinder die Fahrräder absperren sollten. Denn auch immer mehr Kinderräder geraten unter Beschuss.

 

Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Fahrradschloss Ratgeber

Anzeige